Antikörper

Roberto ist wieder gesund und munter, die "Erkältung" hat ihm aber arg zugesetzt. Zwei Aerzte haben Corona ausgeschlossen, der serologische Test zeigte jedoch Antikörper. Roberto hatte wohl doch diesen Virus. Ich hingegen habe nichts und zeige auch keine positive Reaktion auf den serologischen Test. Und wir sind nun wirklich tagtäglich zusammen.

Inzwischen hat der Winter das Zepter übernommen, wir sind immer wieder für einige Zeit eingeschneit, bis der Schneepflug kommt. Das passiert meist am frühen Morgen und am Abend. Da müssen wir jeweils pressieren, denn wir können wegen einer Baustelle nur "obsi" nach Montabone rausfahren. Und wer schon bei uns war, weiss, wie steil es ist. Etwas ungemütlich war es beim ersten Schnee. Die ganze Nacht über fiel immer wieder für kurze Zeit der Strom aus, bis er sich morgens um 6 Uhr ganz verabschiedete. So gegen acht Uhr nahmen wir den Holzofen im Wohnzimmer in Betrieb, da es doch langsam kühl wurde. So war wenigstens ein Raum wohlig warm. Zum Glück haben wir einen Gasherd, so war das Kochen kein Problem, und auch in der Küche stiegen die Temperaturen etwas. Zudem mussten wir immer wieder die Wege frei schaufeln, das wärmte zusätzlich. Die morgendlichen zwei Tassen Kaffee fehlten mir sehr, und ich setzte eine "italienische" Kaffeemaschine auf den Einkaufszettel. Ihr wisst, die zum Aufschrauben. Das Elektrizitätswerk versprach, sich um das Problem zu kümmern, welches wahrscheinlich ein grösseres war. Denn wir waren erst nach rund 8 Stunden wieder am Netz. Natürlich stand zuerst einmal eine Tasse Kaffee auf dem Tisch.

Wie wir in Anbetracht des strengen Feiertagsregime hier unsere alljährlichen Dezemberferien in der Schweiz planen, erzähle ich euch morgen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0