Die Saison hat uns fest im Griff, was uns natürlich riesig freut. Wir nehmen uns aber auch trotz des Kommen und Gehens für unsere Gäste viel Zeit. Einige sind liebe Bekannte von uns, andere haben das Interview im Radio gehört, sind vom Hörensagen hier, oder haben eines der Inserate gelesen. Und oft bekomme ich zu hören: "Du redsch sicher perfekt Italiänisch". Nun ja, so perfekt auch wieder nicht, aber ich kann mich mittlerweile auch telefonisch mit den Italienern unterhalten. Das war für mich das Schwierigste, kein sichtbares Gegenüber zu haben, um zu Parlieren. Lange Zeit musste immer Roberto neben dem Telefon sitzen, damit ich notfalls den Hörer an ihn weitergeben konnte. Ich muss zwar immer noch wie ein Schiesshund aufpassen, was da aus dem Lautsprecher kommt, aber es geht immer besser.
Aber, wenn ich dann auch mit Gegenüber so richtig in Schuss bin, passieren mir die einen oder anderen Fehler. So habe ich kürzlich gesagt, dass ich nun mit meinem "Carne", anstatt mit meinem "Cane" spazieren gehe. Die Antwort kam prompt: "Natürlich nimmst du dein Fleisch mit", begleitet von einem freundlichen Lächeln. Der Spaziergang fand dann mit Hund statt, beide waren wir mit "unserem Fleisch" unterwegs. Ich nehme mal an, dass ich doch noch ab und zu zum Schmunzeln Anlass gebe, aber es ist ja nie böse gemeint. Und mittlerweile ist es auch den Montabonesern aufgefallen, dass die Frau in der Casa Fossello die Sprache versteht und spricht. Warum ich das weiss? Fuhren sie mit dem Auto früher mit einem freundlichen Winken an mir vorbei, so wird vermehrt angehalten, die Autoscheibe runtergekurbelt und ein paar Worte gewechselt. Nicht ganz unschuldig dabei ist mein Hund, der mittlerweile eine stattliche Grösse angenommen hat. Immer wieder werde ich gefragt: "Sta ancora crescendo?" Wächst er noch? Ja, Tirass wächst noch ein Stückchen, und ich kann ihn jetzt schon über den Rücken streicheln, ohne mich zu bücken. Er ist so ein schöner Hund, mit ein wenig Fleisch auf den Rippen - welches er auf unseren Spaziergängen auch mitnimmt.
Kommentar schreiben