Frühlingsputz und -schnitt

In den vergangenen drei Tagen war es so richtig frühlingshaft. Da zuckt die Rosenschere, und auch die Putzlappen sind etwas ungeduldiger als sonst. Man wird einfach von den Weinbauern angesteckt. Überall wird geschnitten und gezupft, Berge voller Rebenzweige türmen sich am Ende der Reihen. Da wollte auch Roberto nicht zurückstehen, und verpasste der Glyzinie ihren Schnitt. Etwas kurz, aber sie wird sich schon erholen. Schon im letzten Jahr hatte ich die Befürchtung, sie überlebt diesen Schnitt nicht. Ich habe im Frühjahr noch nie eine so schön blühende Glyzinie gesehen. Deshalb lasse ich Roberto gewähren, und halte mich mit Kommentaren zurück. Ich bin ja auch kein Meister dieses Faches, und wägelte derweil die Abschnitte mit der Schubkarre in Richtung Depot. Das sind rund 100 Meter den Weg hinab und wieder hinauf, jedes Mal begleitet von meinem treuen Tirass. Wir hätten ein tolles Bild abgegeben. Denn es machte ihm sichtlich Spass, beim Vorbeirasen einen Zweig in der Karre zu schnappen. Ihr könnt euch vorstellen, dass die Fuhre immer wieder zu kippen drohte. Doch er ist mittlerweile ein recht gut erzogener Hund, und liess die Spielerei auf Befehl hin dann auch bleiben. Er kam später auf seine Rechnung.  Geputzt sind nun auch die Fenster und Läden an unserem Haus, sobald Stevo mit den Renovationsarbeiten fertig ist, zügeln Eimer und Lappen mit mir ins Gästehaus. Das Zimmer wird übrigens toll, morgen gehen wir den Bodenbelag aussuchen, und dann klappt es sicher auch mit einem Föteli vom Ort des Geschehens.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Werner Fehlmann (Mittwoch, 31 Januar 2018 08:11)

    Guten Morgen ihr Fleissigen..! Da kommen wirklich Frühlingsgefühle auf..
    Jedoch die beharrliche Nebeldecke über dem CH Mittelland dämpft diesen Übermut..
    Muss wohl ein paar km investieren um die Sonne zu geniessen.
    In einer Woche geht’s erst mal los nach Thailand..� hoffe dann schon schön gebräunt im April zu euch ins Piemont, wenn die besagten beschnittenen Äste am spriessen sind�