Eigentlich hat Italien weitaus grössere Probleme, als das folgende. Aber zu Beginn des Jahres war es das Top-Thema überhaupt. Es ging um ganz genau 2 Cents. Ihr kennt die Plasticksäckchen, welche bei den Früchten und Gemüsen in den Supermärkten zum Abrollen und Einpacken der Waren bereit stehen. Das ist auch hier der Fall. Nun wurden diese Tüten auf Anfang Jahr allesamt mit solchen welche kompostierbar sind ausgetauscht. Jedoch, jedes dieser abbaubaren Dinger kostet neu 2 Cents. Ihr werdet denken: "Na und?" Hier wogte eine Welle der Entrüstung durch das Volk, alle verarmten unisono ob diesen 2 Cents. Abend-, ja tagesfüllende Sendungen wurden diesem Thema gewidmet. Leute an den Gemüseständen brachen ob der Abzokke fast in Träen aus. Mir wurde an der Kasse mitgeteilt, dass nun im ganzen EU-Gebiet dies so gelte. Also, auch wenn ich jeden Tag einer dieser Tüten nehme, dann kostet mich das im Jahr 730 Cents, gut 7 Euro.
Das Beste an der Geschichte ist, man kann das am Tag zuvor erstandene Säckchen am nächsten Einkaufstag wieder mitnehmen und neu befüllen, dann spart man sich natürlich die 2 Cents. Und die Person an der Kasse fragt auch jedes Mal, ob man diese kompostierbare Kostbarkeit hier entnommen hat, oder von daheim mitgenommen. Ein, "Ja, von daheim", und die 2 Cents werden dem Kunden erlassen. Ohne dass dieses Objekt der Aufregung irgendwo gekennzeichnet wäre. Ich habe, glaube ich, die Italiener immer noch nicht begriffen.