
Wir starten ins zweite Jahr, wie wir ins erste Jahr gestartet sind: mit viel Staub, Lärm und der Neugier, was Stevo alles
zustande bringt. Diejenigen, welche bereits bei uns waren, wissen, dass der Raum – die Stube – zum Zimmer «Volta» zwar «amächelig» war, aber der Verputz sich so langsam von den Wänden
verabschiedete. Nun hilft Stevo und sein Gehilfe Marco mit dem Hammer noch etwas nach. Das eine Deckengewölbe ist viel versprechend, und auch an den Wänden erscheint das alte Mauerwerk. Etwas zu
euphorisch war ich beim Boden. Denn, als Stevo die Bodenplatten löste, erschien darunter der über 200 Jahre alte Plattenbelag. Nur leider nicht komplett, es fehlt sehr viel – Schade. Ich sah
natürlich in Gedanken schon, wie das Ganz mit dem Original wohl aussehen möge. Ja, wenn wir unseren Stevo nicht hätten, es ginge so dass eine oder andere etwas harzig vonstatten. Es scheint uns
fast so, als ob er schon genau wüsste, wie er den Raum gerne gestalten würde, und uns dies dann so häppchenweise schmackhaft macht. Bis jetzt haben sich seine Ideen als sehr gut erwiesen – wir
sind gespannt. Natürlich mischt sich bei aller Freude auch die Sorge dazu, ob denn auch wirklich auch alles, was wir uns vorgenommen haben, auch fertig wird. Nun, es hat im ersten Jahr geklappt,
es wird auch dieses Jahr klappen. Auch wenn die Liste von Roberto eigentlich recht lang ist. Wie heisst es so treffend? «Es gibt viel zu tun, packen wir es an». Unten seht ihr, wie die Stube
vorher ausgesehen hat.

Kommentar schreiben
Werner Fehlmann, Aarburg CH (Mittwoch, 17 Januar 2018 12:46)
Gutes Gelingen und wenig Überraschungen wünsche ich euch von herzen .. Werde dann im April die "Bauabnahme" vornehmen ���
Esther Berner (Donnerstag, 18 Januar 2018 20:11)
Das hat ja bisher schon sehr gemütlich ausgesehen! Ich bin dehr gespannt und wünsche euch gutes Gelingen.