10 Tage Schweiz. Eine Zeit, welche nur so dahinraste. Wir hatten natürlich auch genügend Termine: Ärzte, Verwandte, Freunde, DH und so viele mehr. Als krönender Abschluss dann meine Geburtstagsfeier mit Söhnen, Geschwister und Freunden. Es war ein wundervoller Abend. Nicht nur die Gesellschaft, sondern auch das Team des Landgerichts in Lenzburg tat das seine dazu. Es war schlichtweg köstlich. Ein Dankeschön an dieser Stelle an Pasquale und seine Crew. Das Wetter war zum Abwinken, derweil hier die Sonne fast täglich schien. Aber schön waren die Ferien trotzdem. Wir haben das schöne Wettter Christine und Hansueli von Herzen gegönnt. Sie haben unser Haus aufs Beste behütet, Alex kam voll und ganz auf seine Kosten bezüglich der Streicheleinheiten.
Ein eindeutiges Indiz, dass wir wieder italienischen Boden unter den Rädern hatten, war, dass der Schrittzähler in meiner Tasche plötzlich munter mitzählte. Die Strassen sind halt schon etwas anders :-) Aber wir sind froh, weder daheim zu sein, es hat mir gefehlt. Ich hielt es selber kaum für möglich, dass mir die Abgeschiedenheit gefehlt hat. Während ich hier mit Tirass sozusagen stundenlang durch Rebberge und Wiesen streifen kann, und niemandem begegne, dauerte es in Beinwil am See kaum fünf Minuten im Wald, um auf Mensch und Hund zu stossen. Ein Vorteil: Tirass lernte, dass man auch einfach an Hunden vorbeigehen kann.
Nun hat uns der Alltag wieder, es geht weiter mit intensiven Italienischstunden, der Hundeerziehung, aber auch der gedanklichen Vorbereitung auf unseren Besuch. Meine Söhne reisen am 26. Dezember zu uns. Der Einkaufszettel hat bereits eine veritable Länge angenommen, immer Neues kommt hinzu. Denn am Ankunftstag köcheln wir hier was Feines. Zuerst gibt es eine reiche Anzahl an Vorspeisen, dann noch so das eine oder andere. Wir freuen uns auf jeden Fall, die erste Weihnachten bei uns zu feiern.
Kommentar schreiben