
Ihr wisst, wir haben seit Juli einen Hund. Er hat all die erforderlichen Impfungen, geht mit uns brav in die Hundeschule und ist ein wirklich netter Kerl. Wir würden ihn nicht mehr hergeben. Wie in der Schweiz, wollten wir vor kurzem unseren «Tirass» auf der Gemeinde anmelden. Doch das ging leider nicht, da er nicht aus dem Piemont selber kommt, und zu allem Übel noch aus keinem EU-Land eingereist ist. Uns wurde ein Fragebogen sowie die Adresse der A.S.L in Nizza Monferrato in die Hand gedrückt, wo wir unseren Vierbeiner registrieren lassen müssen. Natürlich wollen sie auf dieser Amtsstelle diesen auch persönlich sehen. Die werden ja Augen machen. 5 Monate alt, 30 kg schwer, und hat die Grösse von so vielen bereits ausgewachsenen Hunden. So werden wir nächste Woche nach Nizza Monferrato fahren, um «Tirass» offiziell vorzustellen und anzumelden. Nizza Monferrato ist ein nettes Städtchen mit guten Restaurants, da lohnt sich die Fahrt allemal.
Viele Gäste staunen übrigens, dass wir immer noch mit unseren AG-Schildern herumfahren. Ja, auch das werden wir in den nächsten Tagen ändern müssen – es wird wirklich langsam Zeit. Mitte November reisen wir für zwei Tage in die Schweiz, dann werden wir zusammen mit den Winterpneus auch die neue Nummer am Auto haben. Ihr denkt Winterpneus? Jawohl, wir haben hier vom 15. November bis 15. April ein Obligatorium für Winterpneus. Die Strässchen sind halt gar steil. Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden, wie dann das Vorhaben mit den Autoschildern über die Bühne ging.